Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Rettungsschwimmkurs Kombi-Kurs Bronze & Silber (Nr.: 2025-0004)

Intern und Extern DRSA Bronze und Silber Theorie & Praxis
Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

- Jugendliche und Erwachsene

- ab 12 Jahre Bronze (gültiger Erste Hilfe Nachweis notwendig, der Erste Hilfe Kurs ist nicht Bestandteil des Kurses)

- ab 14 Jahre Silber (gültiger Erste Hilfe Nachweis notwendig, der Erste Hilfe Kurs ist nicht Bestandteil des Kurses)

Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.04.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Die Ausbildung besteht aus praktischen Einzelprüfungen und theoretischen Inhalten, die am Schluss in einer schriftlichen Prüfung nachgewiesen werden müssen.

  • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)
  • Maßnahmen zur Selbstrettung / Fremdrettung
  • Gefahren im und am Wasser
  • Vermeiden von Umklammerungen
  • Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
  • Rettungsgeräte
  • Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG

Die einzelnen Prüfungsinhalte findet ihr in der Rettungsschwimmerbroschüre.

Ziele

Erreichen des Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber laut Deutscher Prüfungsordnung.

Veranstalter
OG Heringen
Verwalter
Felix Grob (Kontakt)
Veranstaltungsort
Fritz-Kunze-Bad, Badstraße 5, 36266 Heringen (Werra)
Termine
2 Termine insgesamt
07.04.25 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Fritz-Kunze-Bad
30.06.25 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr - Fritz-Kunze-Bad

Adresse(n):
Fritz-Kunze-Bad: 36266 Heringen (Werra), Badstraße 5
Meldeschluss
04.04.2025 19:15
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 85,00 € für Neuerwerb Extern
  • 35,00 € für Auffrischung Extern
  • 25,00 € für Neuerwerb Mitglied
  • 15,00 € für Auffrischung Mitglied
  • 0,00 € für Juleica Inhaber
Mitzubringen sind

- Badesachen (Badehandtuch, Duschzeug, Badebekleidung) --> Die Prüfung ist OHNE Hilfsmittel wie bspw. Brille, Ohrstöpsel, Badehaube etc.abzulegen

- ein aktueller Erste Hilfe Nachweis muss mitgebracht werden zum Prüfungstermin. Dieser EH-Kurs ist nicht Bestandteil dieser Rettungsschwimmkurses!

- bei Wiederholung den Deutschen-Rettungsschwimmausweis vom Kurs davor

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wichtig: Ergänzend zu den aufgeführten Terminen wird an einem Abend der Theorieunterricht mit anschließender theoretischer Prüfung stattfinden. Einen Termin dazu werden wir gemeinsam nach Beginn des Kurses festlegen.

Weitere Schwimmausbildungstermine werden  gemeinsam in der ersten Stunde festgelegt.

Bitte das Merkblatt _M3-002-17 ausgefüllt zum Kurs mitbringen! (Selbsterklärung über den Gesundheitszustand)

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.